Finanzierung
Erfahrungsberichte und Tipps
Dänemark
Goethe Zentrum Chile
Nationalbibliothek Chile
Schottland
Türkei
Äthiopien
Links
Zeitplan
Sprachkurse
Startseite

























Erfahrungsbericht: Dänemark

Vorbereitung Finanzierung Erfahrungen und Tipps Pass und Visum

Text? Deutsche Zentralbücherei
Vestergade 30
Dk 6200 Aabenraa
Tel.: 0045 74 621158
URL:http://www.buecherei.dk/




Vorbereitung/Organisation:

Den ersten Kontakt mit der Zentral Bücherei Apenrade stellte ich per E-Mail her. Nach einer schriftlichen Bewerbung folgte ein Informationsbesuch mit anschließendem Vorstellungsgespräch.

Finanzierung:

Die Finanzierung ist in diesem Fall nicht besonders aufwendig, denn hohe Reisekosten entstehen eigentlich nicht. Mit der Bahn ab Hamburg circa 30 Euro, ab Flensburg mit dem Bus circa 8 Euro.
Vergütet wird das Praktikum auch nicht. Allerdings stellt die Bücherei die Unterkunft, was bei circa 500 Euro pro Zimmer eine Menge ausmacht. In meinem Fall hat die Bücherei mir ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit einem deutschen Lehrer besorgt. Durch Kontakt zu andere Deutsche bekommt man einige Tipps, was man sich unbedingt ansehen sollte. Die Lebenshaltungskosten sind genauso hoch wie in Deutschland.

Meine Erfahrungen und Tipps

Ich bin mit meinem eigenen PKW nach Dänemark gefahren und habe mir einiges in der Umgebung angesehen. Für eine "Sightseeing-Tour" ist ein Auto auf jeden Fall sehr angenehm.
Die deutsche Zentralbücherei Apenrade ist eine Bücherei für die deutsche Minderheit in Dänemark. Ich war erstaunt, ohne ein Wort dänisch sprechen zu können in Dänemark überleben zu können.
Dänische Kronen kann man hier oder in Dänemark eintauschen. Euro sind in der Region um Apenrade akzeptiert, allerdings zu einem schlechteren Kurs.
Zur Einreise nach Dänemark benötigt man nur einen Personalausweis.

In der Vorbereitung auf das Praktikum habe ich begonnen, Dänisch zu lernen, habe aber während des Aufenthalts in Apenrade festgestellt, dass man auch ohne dänische Sprachkenntnisse gut zu recht kommt, da fast alle deutsch sprechen oder zumindest verstehen. Es ist durchaus üblich, dass ein Gesprächspartner deutsch und einer dänisch spricht.

Das Praktikum beginnt in der Regel mit der Besichtung verschiedenster Einrichtungen die mit der Zentralbücherei Apenrade zusammenarbeiten. Diese Einführung ist sehr hilfreich um die Zusammenhänge zu verstehen.

In Dänemark wird größtenteils geduzt. Auch bei den Kunden und Kollegen in der Bücherei ist das üblich.


Pass / Visum:

Zur Einreise nach Dänemark reicht ein Personalausweis. Eigentlich wird man an der Grenze nicht mehr kontrolliert, bei großen Ereignissen (Sportmeisterschaften o.ä.) sollte man aber damit rechnen heraus gewunken zu werden.

von Sonja von Mach