Finanzierung
Erfahrungsberichte und Tipps
Links
Zeitplan
Sprachkurse
Startseite

























Links Stipendien

DAAD

DAAD Stipendien für Praktika

Der DAAD vergibt Kurzstipendien für Fachpraktika im Ausland, die im Rahmen eines auslandsbezogenen Studienganges vorgesehen sind. Die Praktika müssen mindestens zwei Monate umfassen; die Förderungsdauer ist auf höchstens drei Monate begrenzt, auch wenn das Praktikum diesen Zeitraum überschreitet.

Stipendienleistungen

  • Teilstipendium [bis drei Monate]
  • Reisekostenpauschale
    Bewerbungsvoraussetzungen
  • Studierende im Hauptstudium in einem auslandsbezogenen Studiengang
  • ein Auslandspraktikum muß vorgeschrieben sein
  • gute Studienleistungen
  • gute Sprachkenntnisse [Unterrichts- bzw. Landessprache]

Bewerbungsverfahren

Der Antrag ist beim verantwortlichen Fachbereich der HAW Hamburg erhältlich und ist auch dort einzureichen. Der Fachbereich beurteilt die Praktikumsvorhaben und erstellt eine Rangliste der Bewerber, bevor die Anträge an den DAAD weitergeleitet werden. Die Auswahl erfolgt durch den DAAD in Bonn.
Bewerbungsfrist: spätestens 2 Monate vor Praktikumsbeginn.

DAAD Informationen zu Stipendien

InWent:


InWent fördert das Hauptpraktikum von Studierenden an Fachhoch- schulen u.a. mit folgenden Programmen:

  • Praxissemester im Ausland
  • Reisekostenzuschuss
  • ASA-Programm (Praktikum in Entwicklungsländern)

Praxissemester im Ausland
Das Praxissemester kann weltweit, mit Ausnahme des deutsch- sprachigen Raums, durchgeführt werden. Besonders förderungs- würdig sind Praktikumsvorhaben im asiatisch-pazifischen Raum, in Osteuropa / GUS und in Lateinamerika. Der Praktikumsplatz soll möglichst in Eigeninitiative gesucht werden. Die Laufzeit des Praktikums muss mindestens 20 Wochen betragen.

Stipendienleistungen

  • Teilstipendium [Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten]
  • Reisekosten
  • Zuschuss für Sprachkurs ausgewählter Sprachen [z.B. Japanisch, Russisch, Chinesisch]
  • Visum für die USA und Japan

Bewerbungsvoraussetzungen

  • mindestens zwei Semester Studium
  • Alter 21 - 30 zum Zeitpunkt der Ausreise
  • mindestens 3 Monate beruflich-praktische Erfahrung, z.B. Vorpraktikum, Ausbildung, 1. Praxissemester
  • gute Kenntnisse der Landes- bzw. Geschäftssprache; Asien: gute Englischkenntnisse
  • zum Zeitpunkt der Bewerbung muss keine Zusage für einen Praktikumsplatz vorliegen.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungsunterlagen sind bei INWENT erhältlich und sind beim Akademischen Auslandsamt abzugeben. Je nach Zahl der Bewerberinnen und Bewerber führt die Hochschule eine Vorauswahl durch, in deren Anschluß max. 8 Personen für die Endauswahl in Köln vorgeschlagen werden.

Bewerbungsfrist:

Praktikumsbeginn Wintersemester: 15.10. (ein Jahr im voraus)
Praktikumsbeginn Sommersemester: 15.04. (ein Jahr im voraus)

Reisekostenzuschuss

Studierende, die bereits einen Praktikumsplatz im Übersee organisiert haben, können sich bei InWent für einen Reiskostenzuschuss bewerben. Der Dauer des Praktikums muss 4 bis 6 Monate betragen, die restlichen B Bewerbungsvoraussetzungen sind wie für das Programm Praxissemester im Ausland. Hinzu kommt, dass eine schriftliche Zusage der Firma vorliegen muss.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungsunterlagen sind bei InWent erhältlich und sind auch dort abzugeben. Eine Auswahl findet nach Aktenlage statt.

Bewerbungsfrist

Praktikumsbeginn Wintersemester: 30. April
Praktikumsbeginn Sommersemester: 30. Oktober
www.inwent.org


Stipendien der Karl H. Ditze Stiftung

Die HAW Hamburg vergibt Auslandsstipendien aus Mitteln der Karl H. Ditze Stiftung an deutsche Studierende der HAW Hamburg, die Ihr Hauptpraktikum [Aufenthalt: mindestens 4 Monate] absolvieren möchten. Der Förderungszeitraum beträgt maximal fünf Monate.
Stipendienleistungen
Teilstipendium [z.Z. EUR 300 / Monat]

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Studierende: abgeschlossenes Grundstudium (in Ausnahmefällen mind. im 3. Semester)
  • gute Studienleistungen
  • gute persönliche Eignung
  • gute Kenntnisse der [Arbeits-] Sprache des Gastlandes/der Firma
  • Bestätigung des Praktikumsplatzes

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungsunterlagen sind beim Akademischen Auslandsamt erhältlich und auch dort abzugeben. Die Stipendien werden von einer Auswahlkommission vergeben, der mehrere Professoren sowie Mitarbeiter des Akademischen Auslandsamtes angehören. Gute Kandidaten werden ca. 4 Wochen nach Bewerbungsfrist zu einem Auswahlgespräch eingeladen; die Entscheidung wird eine Woche später bekannt gegeben.

Bewerbungsfristen

Anfang Juni - für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester des gleichen Jahres
Anfang Dezember - für einen Auslandsaufenthalt im Sommersemester im darauffolgenden Jahr

Leonardo Stipendien

Auslandsstipendien werden aus Mitteln des Leonardo da Vinci-Programms der Europäischen Kommission an Studierende vergeben, die ihr Hauptpraktikum im europäischen Ausland durchführen möchten, [Aufenthalt: mindestens 92 Tage, Förderungszeitraum: max. 12 Monate].
Zwischen dem 01.06.2006 und dem 31.05.2008 stehen 125 Förderplätze von der HAW Hamburg zur Verfügung. Eventuell kann auch ein Praktikumsplatz vermittelt werden.

Stipendienleistungen

  • Zuschuss zum Lebensunterhalt [durchschnittlich ca. 350 Euro/Monat]
  • Reisekostenzuschuss [nach vorgegebener Tabelle]
  • sprachliche und kulturelle Vorbereitung [max. 200 Euro]

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Immatrikulation an einer staatlichen Hamburger Hochschule
  • Praktikumsantritt frühestens nach Beendigung des 3. Semesters
    - Praktikum mit Technikanteil
  • gute Kenntnisse der Arbeitssprache und persönliche Eignung

Bewerbungsverfahren

Eine Bewerbung kann jederzeit gestellt werden.
Link zu den Bewerbungsunterlagen und weiteren Informationen