| |
---|---|
Finanzierung |
Links StipendienDAADDAAD Stipendien für Praktika
Der DAAD vergibt Kurzstipendien für Fachpraktika im Ausland, die im Rahmen eines
auslandsbezogenen
Studienganges vorgesehen sind.
Die Praktika müssen mindestens zwei Monate umfassen;
die Förderungsdauer ist auf höchstens drei Monate begrenzt, auch wenn das Praktikum
diesen Zeitraum
überschreitet. Stipendienleistungen
Bewerbungsverfahren
Der Antrag ist beim verantwortlichen Fachbereich der HAW Hamburg erhältlich und ist auch dort einzureichen.
Der Fachbereich beurteilt die
Praktikumsvorhaben und erstellt eine Rangliste der Bewerber, bevor die
Anträge an den DAAD weitergeleitet werden. Die Auswahl erfolgt durch den DAAD
in Bonn.
InWent:InWent fördert das Hauptpraktikum von Studierenden an Fachhoch- schulen u.a. mit folgenden Programmen:
Praxissemester im Ausland Stipendienleistungen
Bewerbungsvoraussetzungen
BewerbungsverfahrenDie Bewerbungsunterlagen sind bei INWENT erhältlich und sind beim Akademischen Auslandsamt abzugeben. Je nach Zahl der Bewerberinnen und Bewerber führt die Hochschule eine Vorauswahl durch, in deren Anschluß max. 8 Personen für die Endauswahl in Köln vorgeschlagen werden. Bewerbungsfrist:
Praktikumsbeginn Wintersemester: 15.10. (ein Jahr im voraus) ReisekostenzuschussStudierende, die bereits einen Praktikumsplatz im Übersee organisiert haben, können sich bei InWent für einen Reiskostenzuschuss bewerben. Der Dauer des Praktikums muss 4 bis 6 Monate betragen, die restlichen B Bewerbungsvoraussetzungen sind wie für das Programm Praxissemester im Ausland. Hinzu kommt, dass eine schriftliche Zusage der Firma vorliegen muss. BewerbungsverfahrenDie Bewerbungsunterlagen sind bei InWent erhältlich und sind auch dort abzugeben. Eine Auswahl findet nach Aktenlage statt. Bewerbungsfrist
Praktikumsbeginn Wintersemester: 30. April Stipendien der Karl H. Ditze Stiftung
Die HAW Hamburg vergibt Auslandsstipendien aus Mitteln der Karl H. Ditze Stiftung an deutsche
Studierende der
HAW Hamburg, die Ihr Hauptpraktikum
[Aufenthalt: mindestens 4 Monate] absolvieren möchten.
Der Förderungszeitraum beträgt maximal fünf Monate. Bewerbungsvoraussetzungen
BewerbungsverfahrenDie Bewerbungsunterlagen sind beim Akademischen Auslandsamt erhältlich und auch dort abzugeben. Die Stipendien werden von einer Auswahlkommission vergeben, der mehrere Professoren sowie Mitarbeiter des Akademischen Auslandsamtes angehören. Gute Kandidaten werden ca. 4 Wochen nach Bewerbungsfrist zu einem Auswahlgespräch eingeladen; die Entscheidung wird eine Woche später bekannt gegeben. Bewerbungsfristen
Anfang Juni - für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester des gleichen Jahres Leonardo Stipendien
Auslandsstipendien werden aus Mitteln des Leonardo da Vinci-Programms der
Europäischen Kommission an Studierende vergeben, die ihr Hauptpraktikum im
europäischen
Ausland durchführen möchten, [Aufenthalt: mindestens 92 Tage, Förderungszeitraum:
max. 12 Monate]. Stipendienleistungen
Bewerbungsvoraussetzungen
Bewerbungsverfahren
Eine Bewerbung kann jederzeit gestellt werden. |