WORG-Glossar                   Homepage Prof. U. Schulz
Aktuelle Meldungen Lerneinheiten, Skripte Übungen Das Wichtigste in Kürze Leistungsnachweis /Schein Weitere WORG-Sites


Beispiele für Wissensorganisation und Tools für Wissensorganisation
Klassifikationen
  • Browsinghierarchien
  • Yahoo!
    ... ist ein Beispiel für eine international erfolgreiche Browsinghierarchie.

    KidsClick!
    ... ist ein Beispiel für eine Browsing Hierarchie für eine bestimmte Zielgruppe: hier Kinder und Jugendliche. Ist sie gelungen? Die Grafiken suggerieren Kinder, viele Klassenbeschreibungen eher junge Erwachsene.

  • Umfangreiche Klassifikationen zum Suchen in Hierarchien
  • ICONCLASS
    ... dient der Klassifikation von Abbildungen. An der Aufbereitung für das Internet zeigt sich das Zusammenspiel von hierarchischer Darstellung und dem gezielten Zugriff über 'Keywords'.

    Klassifikation der internationalen Mathematical Society (MSC)
    ... eine typische Fachklassifikation und eine der wenigen international anerkannten. Sie sehen auch hier das Zusammenspiel zwischen hierarchischer Aufbereitung und punktuellem Zugriff. Der punktuelle Zugriff hat eine ähnliche Funktion wie Register in Printausgaben.

  • Grobklassifikationen zum Filtern und Disambiguieren
  • Die Basisklassifikation (BK)
    ... ist ein Beispiel für eine Grobklassifikation, die für folgende Zwecke konzipiert wurde: Disambiguierung von Schlagwörtern bzw. Schlagwörter in einen Kontext setzen, Koordination der Erwerbungspolitik verschiedener Hochschulen eines Landes.

  • Facettenklassifikationen
  • Epicurious.com - Recipe Search
    ... ein Beispiel für die Aufbereitung einer Facettenklassifikation für die Suche von Kochrezepten im Internet.

Thesauri

UNESCO Thesaurus
- klassischer Thesaurus mit alphabetischem und hierarchischem Teil

Homöopathischer Thesaurus, Mehrsprachiger Thesaurus des European Committee for Homeopathy, 2000

Standard Thesaurus Wirtschaft (GBI)
Bitte verwenden Sie die Hilfeseite, um den Thesaurus zu verstehen.

ASIS Thesaurus of Information Science Thesaurus der American Society for Information Science and Technology - ein vorbildlicher Thesaurus?

Arts & Architcture Thesaurus (AAT) The Getty Research Institute

Thesaurus Ethik in den Biowissenschaften - Hrsg.: Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Eurovoc Thesaurus Homepage - erschließt die juristische Datenbank CELEX der europäischen Institutionen

Student Thesauri - selbstkonstruierte Thesauri, die Studierende der School for Library, Archival and Information Studies der University of British Columbia als Website präsentieren

Download Thesaurus Software TheW32 - Download Möglichkeit für ein einfaches Tool zur Erstellung von Thesauri (TheW32) von Timothy Craven von der University of Western Ontario.

RSWK in OPACs

OPAC der UB Augsburg: Klicken Sie auf OPAC-Schnellstart im linken Frame, stellen Sie das Pulldown-Menü auf "Schlagwörter", geben Sie ein Schlagwort ein, klicken Sie auf "Index". Es werden zunächst Verweisungen von dem SW und dann alle Ketten angezeigt, die das gewünschte Schlagwort enthalten - oder???.

OPAC der Uni Münster: Starten Sie den OPAC. Stellen Sie im Pulldownmenü der Suchmaske "Schlagwortkette" ein. Geben Sie ein Schlagwort ein, klicken Sie auf "Index" und browsen Sie durch die Ketten. So können RSWK-Ketten für eine Suche in einem OPAC aufbereitet sein. Stellen Sie nun "Schlagwort" im Pulldown-Menü ein. Geben Sie ein Schlagwort ein und klicken Sie wieder auf "Index". Was wird nun angezeigt?

Lehrende auf dem Gebiet der "Wissensorganisation"
Einführungen in einzelne Themen


HAW Hamburg
Fachbereich BuI

4. Dezember 2004 (updated)

Prof. Ursula Schulz