![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Wichtigste in Kürze |
Häufig gestellte Fragen |
WORG ist das am FB Bibliothek und Information verwendete Kürzel für Wissensorganisation. An Ihren zukünftigen Arbeitsplätzen in Bibliotheken, Dokumentationen, Informationsstellen und Firmen haben sich unterschiedliche Methoden und Verfahren der Wissensorganisation bewährt. Diese Methoden und Verfahren ermöglichen es Ihnen, Ihre Kunden auf Wissen aufmerksam zu machen, und sie ermöglichen es Ihren Kunden, gespeichertes Wissen für ihre Fragestellungen wieder zu finden. Beispiele sind:
|
Prüfungen/Leistungsnachweise und StudiennachweiseSie legen in WORG am Ende des 3. Semesters eine Prüfung in Form einer Klausur für Ihr Vordiplom ab. Wenn Sie im Hauptstudium den Studienschwerpunkt Informationspraxis wählen, ist WORG ein zentrales Fach für Sie. Sie erwerben im Hauptstudium 5 Scheine in Informationspraxis, 3 davon benotet und 2 unbenotet. Viele Angebote im Studienschwerpunkt Inormationspraxis kommen aus dem Bereich Wissensorganisation. Ich habe Probleme, Texte und Übungen der Dozentin zu verstehen!Schicken Sie mir eine e-mail mit Angabe der unverständlichen Passagen. Ich werde Ihnen eine Erklärung zurück schicken und den Text verbessern. Es fehlen Fachtermini im GlossarBitte schicken Sie mir eine e-mail mit den Termini, die Sie vermissen. Ich werde sie ergänzen. |
HAW Hamburg |
2. Februar 2004 (updated) |
Prof. Ursula Schulz |