![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Natürliche Sprache hat einige Eigenschaften, die zum Zweck der Indexierung und des Retrievals von Information hinderlich sind. Einige Eigenschaften führen zu Informationsverlust, z.B. Synonyme (mehrere Benennungen für einen Begriff). Andere führen zu Informationsballast, z.B. Homonyme (mehrere Begriffe für eine Benennung). Dokumentationssprachen sind auf den Anwendungszweck 'Information Retrieval' zugeschnitten; alle anderen Funktionen natürlicher Sprache werden ausgeblendet. Die Eigenschaften von Dokumentationssprachen sollen ein optimales Information Retrieval ohne Informationsverlust und ohne Informationsballast gewährleisten. |
Fachtermini, die Sie verstehen müssen
Lesen SieDIN 31 623 T.1: Indexierung zur inhaltlichen Erschließung von Dokumenten (Stand: 9. 1988). (DIN-Taschenbuch; 154) [Signatur: 50.458 (4. Aufl.) II] |
|
![]() |
Übung 5 ansehen/ |
HAW Hamburg |
6. Juli 2003 (updated) |
Prof. Ursula Schulz |