| 2. Semester Mediendokumentation Übung: Medienerfassung- und InformationserschließungÜbersicht SoSe 2003 > Übung Medienerfassung- und Informationserschließung | |
|---|---|
| Lehrende: Fach: Zeit: | Ulrike Spree D1 / DErs donnerstags: 10:15-11:45 Uhr (Gruppe A) 12:00-13:30 (Gruppe B) Zum Seminar | 
| 20.03.03 | Wissensorganisation  Arbeitsaufgabe: Ordnungssysteme im Alltag | 
| Themen- komplex 1: | Ordnen und Systematisieren | 
| 27.03.03 | Grundprinzipien und Funktionen von Klassifikationen - Fachterminologie II Normative Grundprinzipien von Klassifikationen? Funktionen von Klassifikationen: Stöbern und generisch suchen  Arbeitsaufgabe: Marktübersicht Klassifikationen  (Tipp: Wenn Ihnen die Fachbegriffe nicht mehr geläufig sind, schauen Sie im Zweiten Lehrbrief nach) | 
| 03.04.03 | Dezimalklassifikationen: DDC und DK  Arbeitsaufgabe: Stöbern und generische Suche mit der DDC | 
| 10.04.03 | Tagung:Fachgruppe 7 Arbeitsgruppen | 
| 17.04.03 | Vergleich Facettenklassifikation und präkombinierte Klassifikation  Arbeitsaufgabe: Funktionen von Klassifikationen: Disambiguieren und Filtern  Arbeitsaufgabe: Vor- und Nachteile von Facettenklassifikationen. Beispiel Colon Classification | 
| Themen- komplex 2: | Dokumentationssprachen | 
| 24.04.03 | Einführung Indexierung  Arbeitsaufgabe:
      Übung zur freien Verschlagwortung | 01.05.03 | Maifeiertag | 
| 08.05.03 | Vorstellung der Thesaurussoftware Thew32  Download der Thesaurssoftware thew32 Kurzeinführung Thew32  Hausaufgabe:
      Vergleich Thesaurus und Klassifikation | 
| Themen- komplex 3: | Qualititätskontrolle | 
| 15.05.03 | Vergleich Thesaurus und Klassifikation Beispiele für Online-Thesauri | 
| 22.05.03 | Quality-Check I Input: Wie ermittelt man die Qualität einer Dokumentation?  Übungsaufgabe: Recall und Precision  Hausaufgabe: Komplexe Arbeitsaufgabe: Qualität einer Dokumentation | 
| 29.05.03 | Metadaten  Hausaufgabe: Komplexe Arbeitsaufgabe: Qualität von Internet-Suchmaschinen | 05.06.03 | DGI-Online Tagung (keine Präsenzveranstaltung Arbeitsgruppen: Bearbeitung der Aufgabe Qualität von Internet-Suchmaschinen | 
| Themen- komplex 4: | Informations-Architektur | 
| 12.06.03 | Informations-Architektur: Einführung  Arbeitsaufgabe: Lektüre: Rosenfeld, Morville: 3)Organizing Information | 19.06.03 | Wie Informations-Architekten Informationen navigierbar machen  Arbeitsaufgabe: Lektüre: Rosenfeld, Morville: 5)Labeling Systems | 
| 26.06.03 | Informations-Architektur und Website Usability | 
| 03.07.03 | Feedback und Vorschau auf das 3. Semester | 
| Ulrike Spree Stand: |