| Programm D2 Externe Informationsbeschaffung I Wintersemester 2001/2002 |
|
|---|---|
|
Gruppe A: mittwochs 14:30-16:00 Uhr
Gruppe B: mittwochs 16:15-17:45 Uhr |
|
| 03.10.01 | kein Seminar: Tag der deutschen Einheit |
| 10.10.01 | Einführung: Der rote Faden durch das Programm
Input: Definition Recherche |
| Themen- komplex 1: |
Strategien der Informationssuche. Informationen über Informationen: Führer zu (Fach-) Informationsmitteln, Enzyklopädien, Datenbankführer, Subject Gateways, Bibliographien der Bibliographien, Zeitschriftenverzeichnisse, Nationalbibliographien, Verzeichnisse lieferbarer Bücher. Erkundungen in der SUB-Hamburg. |
| 17.10.01 | Ist-Analyse: Bestimmung der Stärken und Schwächen unserer Recherchepraxis
Input: Typen von Informationsbedürfnissen Klassische Informationsdienste Lösung |
| 24.10.01 | Arbeitsschritte einer Recherche Übung zu Informationsberatungsgesprächen |
| 31.10.01 | 'Chaostheorie' - Informationsstruktur des Internet:
Suchmaschinen, Kataloge, Portale
Einführung Suchmaschinen Ressourcen zur Lösung der Aufgabe |
| 07.11.01 | Rechercheergebnisse professionell aufbereiten: Zusammenstellung eines Dossiers
Tipps zur Aufbereitung einer Recherche Arbeitsblatt Suchstrategie |
| 14.11.01 | kein Seminar: Ulrike Spree auf Studienfahrt |
| 21.11.01 | Besprechung der Recherche-Aufgabe Medieninformation im Internet:
Linkliste Medieninformationen
Die Qualität von Informationsressourcen im Internet Qualitätskriterien
|
| 28.11.01 | Bots, Wizards und Spione: Suchen automatisieren |
| 05.12.01 | Eine Informationssuche weiterführen: Ressourcen für Fachinformation
|
| Themen- komplex 2: |
Qualität hat ihren Preis: Kurztripp in die Welt der kommerziellen Datenbanken |
| 12.12.01 | Vergleich 'Blindflug-Recherche' im Internet und Suche in Datenbanken
|
| 19.12.01 | Vergleich 'Blindflug-Recherche' im Internet und Suche in Datenbanken Teil 2 |
| 26.12.01 | |
| 09.01.02 | Download
Einführungs-Tutorial für den Host DIALOG
|
| 16.01.02 | Übungsrecherchen Fazit: Die richtige Infoquelle zur richtigen Zeit - Was leisten kommerzielle Angebote, was leisten kostenfreie Angebote? |
| 23.01.02 | letzte Veranstaltung: Feedback
|