| Programm Medien- und Informationserschließung III Wintersemester 2001/2002 |
|
|---|---|
|
Gruppe A: montags 12:00-13:30 Uhr
Gruppe B: montags 10:15-11:45 Uhr |
|
| 01.10.01 | Einführung: Der rote Faden durch das Programm
|
| 08.10.01 | Verfahren der automatischen Indexierung:
Basic Index |
| 15.10.01 | Regelwerksbasierte Verfahren der automatischen Indexierung
Beispiel für ein einfaches Regelwerk |
| 22.10.01 | Statistische Verfahren der automatischen Indexierung
Einführung statistische Verfahren |
| 29.10.01 | Automatische Indexierung und Vektorraummodell
Retrievaltests: Vergleich automatische Indexierung und intellektuelle Indexierung
|
| 05.11.01 | Neuere Ansätze I: Textmining und DataMining |
| 12.11.01 | kein Seminar: Studienfahrt nach Berlin und Potsdam |
| 19.11.01 | Anwendungsgebiete in der Mediendokumentation: automatische Verfahren der Bild- und Filmerschließung
Vortrag: Peter Nelke: Digitalisierung und die Zukunft der Fernsehdokumentation Zusammenfassung: Grundlagen der automatischen Indexierung für MediendokumentarInnen |
| 25.11.01 | Projekt Mediaport: Erstellung eines Info-Portals für Studierende und Lehrende des Fachbereichs Medientechnik |
| 03.12.01 | Projekt Mediaport |
| 10.12.01 | Projekt Mediaport
detaillierter Projektplan (Datei nur intern abrufbar) |
| 17.12.01 | Projekt Mediaport |
| 24.12.01 | |
| 07.01.02 | Projekt Mediaport |
| 14.01.02 | Projekt Mediaport: Präsentation der Ergebnisse |
| 21.01.02 | Wiederholung für die Klausur I |
| 28.01.02 | Letzte Veranstaltung: Wiederholung II |
| 04.02.02 | Klausur
Klausurergebnisse. Ihre Scheine erhalten Sie bei Frau Zettel |