ekz-Datensatz im MAB-Format (Auszug)

070a ekz
079 3S
100b Schäfer, Mechthild
331 Aggession und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen
359 hrsg. von Mechthild Schäfer ...
410 Göttingen [u.a.]
412 Hogrefe, Verl. für Psychologie
425 1999
425a 1999
433 284 S.
434 graph. Darst.
540a ISBN 3-8017-1203-6 kt. : 49,80
585a 990102
700o Nbm
700o Nf
700q Pä 750
700r F 229
700r F 203
750f Der Sammelband vermittelt Ergebnisse wissenschaftlicher Studien und empirischer Forschungen zu Gewalt und Aggression unter Kindern und Jugendlichen. Informiert wird über das quantitative Ausmaß des Problems, über die Faktoren, die Tendenzen zur Gewaltbereitschaft fördern, und über praktische Möglichkeiten zur Gewaltprävention. Eine informative, aktuelle und anspruchsvolle Aufsatzsammlung für Sozialwissenschftler, Sozialpädagogen, Lehrer und Politiker. (3 S)
751 Reinhold Heckmann
902g 4011882-4     Deutschland
902s 4 4030550-8     Kind
902s 1 4157237-3     Gewalttätigkeit
902s 1 4000732-7     Aggression
902f 11 Kongress
902g 11 München <1996>
903 234156+324156+432156
907g 4011882-4     Deutschland
907g 4 4028859-6     Jugend
907s 1 4157237-3     Gewalttätigkeit
907s 1 4000732-7     Aggression
907f 11 Kongress
907g 11 München <1996>
908 234156+324156+432156

Einige dazu gehörige Normdaten
(im Printformat)

NORMDATEN: Schlagwort (4000732-7)
s| Aggression
Q M ; D verwendet für die Psychologie; völkerrechtliche Literatur s. Angriff / Völkerrecht ; SYS 5.3
BF Aggressives Verhalten
VB Aggressivität
Destruktion

NORMDATEN: Schlagwort (4157237-3)
s| Gewalttätigkeit
Q Du. ; D benutzt für die konkret ausgeübte Aggression von Personen und Personengruppen gegenüber anderen, nicht benutzt im allgemeinen u. abstrakten Sinne. ; H Mit den aggressiv handelnden Personengruppen bevorzugt zu verknüpfen, z.B. Fussballfan / Gewalttätigkeit. ;
SYS 9.3b
OB Gewalt
VB Aggressivität

NORMDATEN: Schlagwort (4011882-4)
g| Deutschland
Q RSWK § 207,4 ; H BF das vereinigte Deutschland ab 1990. Historisch BF den im Namen und Ausdehnung stark schwankenden Staat bis 1945. 1945-1990 BF zusammenfassende Darstellungen, sonst verwende Deutschland bzw. Deutschland bzw. betr. Besatzungszone.
BF das Geographikum in der jeweiligen Ausdehnung des Staatsgebiets.
BF die zusammenfassende Bezeichnung des Gebietes mit deutscher Sprache und Kultur bis 1866. Ab 1866 verwende hierfür Deutsches Sprachgebiet. In normierter Ansetzung von Fürsten nach § 108,7 RSWK sind Synonymie-Verweisungen Deutsches Reich und Römisch-Deutsches Reich als Territorium im Homonymenzusatz zugelassen, z.B. Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, I.>, Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> ; R Beispiel in RSWK 3. Aufl.
LC XA-DE
BF Deutsches Reich
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
Sacrum Romanum Imperium
Römisch-Deutsches Reich
Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>
Deutschland <Bundesrepublik, 1990->
OB Deutsches Sprachgebiet
VB Deutsche
CF früher Deutschland <Bundesrepublik>
(* 1949-1990)
Deutschland <DDR>
(* 1949-1990)
CF später Deutschland <Bundesrepublik>
(* 1949-1990)
Deutschland
(* 1949-1990)



HAW Hamburg
Fachbereich BuI

9. März 2003 (updated)

Prof. Ursula Schulz