| Arbeitsschritte einer Recherche: | |||||||||||||
| 1. Vorbereitung der Recherche (bevor Sie sich in einen Host, bzw. Eine Datenbank einwählen) | |||||||||||||
| Erster Schritt: | Ermittlung des Informationsbedarfs des Nutzers | ||||||||||||
| 1a) | Formulierung des Informationsbedarfs des Nutzers in der natürlichen Sprache | ||||||||||||
| 1b) | Umsetzung der Anfrage in eine vorläufige Recherchestrategie: Suchbegriffe (evtl. auch fremdsprachige Wörter) | ||||||||||||
| Verknüpfungen, zeitliche und sprachliche Eingrenzung, bekannte Autoren, Firmennamen | |||||||||||||
| 1c) | evt. Rücksprache mit Nutzer / abklären ob, die Recherche so durchgeführt werden soll | ||||||||||||
| Zweiter Schritt: | Wie viel Geld will der Nutzer für die Recherche ausgeben? Wie umfangreich soll die Recherche sein? | ||||||||||||
| Dritter Schritt: | Ermittlung der Möglichkeiten zur Nutzung der Datenbanken | ||||||||||||
| 3a) | Welche Datenbanken gibt es auf dem Gebiet? | ||||||||||||
| 3b) | Welche Hosts bieten diesen Datenbanken an? | ||||||||||||
| 3c) | Welche Art von Informationen enthalten diese Datenbanken? | ||||||||||||
| Studium der 'Bluesheets' (bibliographisch, Fakten, welche Datenbankfelder gibt es?) | |||||||||||||
| Vierter Schritt: | Formulierung der Recherchefrage (Suchfrage) | ||||||||||||
| 4a) | Welche Retrievalsprache, wie heissen die benötigten Befehle in der jeweiligen Retrieval-Sprache? | ||||||||||||
| 4b) | unter Verwendung von Booleschen Operatoren, Abstandsoperatoren, Vergleichsoperatoren, | ||||||||||||
| Trunkierungen; Thesauri, Klassifikationen --> Bluesheets enthalten all diese Informationen | |||||||||||||
| 2. Durchführung der Recherche | (hostabhängig) | ||||||||||||
| Erster Schritt: | Anwahlprozedur | ||||||||||||
| 1a) | z. B. über Internet, telnet, Kommunikationssoftware wie DialogLink | ||||||||||||
| Zweiter Schritt | Aufruf Datenbank | DIALOG | Beispiel | Funktion | AOS | Beispiel | Funktion | DSO | Messenger | TRIP | |||
| begin / b | begin 213 | Start einer DB | ..c XXX | ..c bliss | öffnet die DB bliss | ||||||||
| ..cr XXX | ..cr b012 | zeigt Häufigkeit der Suchbegriffe in einem Block an | |||||||||||
| Suchmodus markiert | ? | Hinweis, dass die Suchworte eingegeben werden können | SUCHE: | ||||||||||
| b 213,253 | Start meherer DB | ..gos xxx,xxx,xxx | ..gos faz,boz,sz | sucht direkt in allen DB des Block | |||||||||
| b NEWSFILE | Start DB-Gruppe | ..gos DBBlock | ..gos b012 | ||||||||||
| Dritter Schritt | Eingabe Suchworte | select / s | s Canamex | Suche: Einzelwort | Eingabe Suchbegriffe | ||||||||
| s JN=Western Report | Suche nach Journal | Datenbankkürzel=Suchwort | SO=Versicherungswirtschaft | sucht im Quellenfeld Versicherungswirtschaft | |||||||||
| Suchwort.Datenbankkürzel | Versicherungswirtschaft.SO | ||||||||||||
| s TRUCKING(W)REGULATIONS/AB | Suche mit Abstandsoperatoren | Suchwort adj Suchwort | Badenia adj Bausparkasse | sucht in der vorgegebenen Reihenfolge Wörter direkt nebeneinander | |||||||||
| Suchwort adj3 Suchwort | Merkmal adj3 Konzernstruktur | zwischen Merkmal und Konzernstruktur dürfen maximal 2 Worte stehen | |||||||||||
| Suchw$ | Internet$ | Es werden alle Suchbegriffe berücksichtigt, die mit dem Wortstamm beginnen. | |||||||||||
| s sx und sy | s S1 und S5 | Verbindet Suchschritt 1 mit Suchschritt 5 | Nr. Suche x and Suche y | 2 and 5 | verbindet Suchschritt 2 mit Suchschritt 5 | ||||||||
| Vierter Schritt | Anzeige der Ergebnisse | type / t | type S1/2/1-2 | Ausgabe der Dokumente: Suchschrittnr. / Format/ausgewählte Dokumente | ..p Angabe Dokument und Format | ..p 1-5,12/5 | Ausgabe der Dokumente 1-5 und 12 im Format 5 bezogen auf den letzten Suchschritt | ||||||
| ..p Angabe Dokument/Format oder Felder/Suchschritt | ..p 1-5,12/TI,SO/5 | Ausgabe von Titel und Quelle der Dokumente 1-5 und 12 des 5. Suchschritts | |||||||||||
| Fünfter Schritt | Unterbrechung Recherche | PAUSE | PAUSE | ..pa | ..pa | Unterbrechung für 10 Minuten | |||||||
| logoff hold | Return-Taste drücken | Wiederaufnahme der Recherche nach Pause | |||||||||||
| logoff | logoff | Ende der Recherche | ..o | ..o | Beenden der Sitzung / Verbindung zum Host wird getrennt | ||||||||
| ..e | ..e | zurück zum Gateway bei FIZ-Technik | |||||||||||
| Weitere Schritte | cost | cost | Anzeige der Kosten | ..cost | ..cost | Anzeige der Kosten | |||||||
| expand | expand lexikography | Anzeige des Suchbegriffs im Index | ..r | ..r energie | Anzeige des Suchbegriffs im Index (rechtsseitig) | ||||||||
| ..l | ..l energie | Anzeige des Suchbegriffs im Index (linksseitig) | |||||||||||
| e | e au=meyer,a | Anzeige Suchbegriff im Index Autor | ..rp Suchwort.Suchfeld | ..rp meyer,a.au | Anzeige Suchbegriff im Index Autor | ||||||||
| sort | sort au | Sortiert Autoren absteigend | ..x Suchfeld | ..x au | sortiert Ergebnisse alphabetisch aufsteigend nach Autor | ||||||||