| Programm Einführung in die Usability-Evaluation Wintersemester 2002/2003 | |
|---|---|
|
Lehrende:
Ulrike Spree: D1 / DErs |
|
| dienstags: 12:00-13:30 Uhr (Gruppen A+B) | |
| 01.10.02 | Einführung: Thema, Struktur, Arbeitsweise, Quellen
Präsentation:Was ist Usability? |
| Themen- komplex 1: |
Theorien - Grundprinzipien - Guidelines |
| 08.10.02 | Einführung: Der rote Faden durch das Programm
Besprechung der Arbeitsaufgabe Methoden, Guidelines I Prinzipien der Software-Ergonomie wissenschaftliche Grundlagen |
| 15.10.02 | Keine Präsenzveranstaltung: Umzug |
| 22.10.02 | Keine Präsenzveranstaltung: Umzug |
| 29.10.02 | Website-Usability: Was ist anders? (Besprechung der Arbeitsaufgabe)
schwerwiegende Website-Usability-Fehler Informationsarchitektur - zentrale Herausforderung bei der Gestaltung 'nutzbarer' Webseiten:
|
| Themen- komplex 2: |
Zielgruppenanalyse und Content-Usability |
| 05.11.02 | Wiederholung und wissenschaftliche Grundlagen |
| 12.11.02 | Zielgruppenanalyse und Rollenkonzept
Skript: Ursula Schulz: Zum Design rhetorischer Rollen Übungen zum Rollenkonzept |
| 19.11.02 | Übungen zum Rollenkonzept |
| 26.11.02 | Schreiben für das Web
Beispiele für lesbare und weniger lesbare Texte im Web Präsentation: Schreiben fürs Web |
| Themen- komplex 3: |
Testverfahren und was Sie leisten |
| 03.12.02 | User-Tests: Cognitive walkthroug und thinking aloud
Einführung Usability Test |
| 10.12.02 | Übungen zu Usertests
Softwareunterstützung für User-Tests. Download Testversion Wincord oder am Fachbereich Download Wincorder für Windows 95 und Windows NT Aufbau Usability-Report |
17.12.02 | Heuristische Evaluation und Usability-Tests im Vergleich (Praxisübung)
Zum Weiterlesen: Harms Ilse; Schweibenz, Werner: Verfahren und Methoden http://usability.is.uni-sb.de//methoden/kombi_verfahren.php |
| Weihnachtsferien | |
| 07.01.03 | Bewertung und Messbarkeit der Testergebnisse: der Webusability Index
Besprechung Arbeitsaufgabe 8 Einführung: Barrierefreies Webdesign (Artikel aus contentmanager.de) Link zu speziellem Viewer (Browser), der es erlaubt Seiten so wahrzunehmen wie Blinde |
| 14.01.03 | Praktische Übung: Usability Test
|
| 21.01.03 | Praktische Übung: Usability Test
Material: Thomas Reglin: Was bedeutet Usability netzgestützer Lehr-Lernsysteme? Dezember 2001 [zit. 20.01.2003]. URL: www.fvb.bfz.de/fvb/download/usability.doc> |
| 28.01.03 | Abschlussdiskussion: Rückblick auf das vergangene Semester / Vorschau auf das zweite Semester
Feedback zur Veranstaltung |
| Ulrike Spree
Stand: |