FTP ist im Internet das Protokoll für das effiziente Übertragen von Dateien. So gut wie jede downloadbare
Software wird über FTP-Server bereitgehalten und selbst das Übertragen von Webseiten auf Webserver wird
generell per FTP vorgenommen.
FTP funktioniert mit zwei Verbindungen, einer Steuer- und einer Datenverbindung. Wenn Sie Kontakt zu einem
FTP-Server aufnehmen, wird zuerst eine Steuerverbindung aufgebaut, auf der FTP-Befehle und Parameter
zwischen Client und Server ausgetauscht werden. Diese Steuerverbindung bleibt, im Gegensatz zur
Datenverbindung, solange aufrecht, wie Kontakt zum FTP-Server besteht, während die Datenverbindung erst
individuell eingerichtet wird, wenn eine Datei übertragen wird. Nach einer Dateiübertragung wird die
Datenverbindung sofort wieder abgebaut, während die Steuerverbindung für weitere Befehle noch
aufrechterhalten bleibt.
Für fast alle Systemplattformen gibt es heutzutage mehr oder weniger komfortable Programme, die das
Navigieren auf einem FTP-Server nahezu ohne Direkteingabe von FTP-Befehlen ermöglichen. Moderne
HTML-Editoren besitzen ebenfalls spezielle FTP-Steuerungen, die speziell das Übertragen und Pflegen von
Webseiten per FTP unterstützen.