Deskriptor
Verbindliches Schlagwort aus einem kontrollierten Vokabular, das den Dokumenteninhalt angibt. Wird sowohl in der Klassifikation als auch in Thesauri angewandt.
DIN-Norm
Regel, die das Ergebnis einer freiwilligen Vereinbarung ist (verpflichtende Empfehlung), damit Produkte einheitlich produziert werden. DIN-Normen werden vom Deutschen Institut für Normung herausgegeben.
disjunkt
Bei der Einteilung von Gegenständen, Sachverhalten etc. in verschiedene Klassen sind diese disjunkt, wenn sie sich gegenseitig ausschließen und keine Überschneidungen auftreten.
Dublin Core
Standardschema zum Erfassen der Metadaten von Webseiten. Bislang noch nicht allgemein anerkannt.
Dokumentarische Bezugseinheit
Abgekürzt DBE. Einem Dokument oder einem festgelegtem Dokumententeil wird eindeutig ein erfassender Datensatz zugeordnet. Nicht immer ist die kleinstmögliche DBE auch die für die Erschließung günstigste.
|